Aktuelles

Girls‘ & Boys‘Days

Der SWR hat Schülerinnen und Schüler der Paula Fürst Schule aus Klasse 7 sowie die Schulleiterin Frau Müller zu den diesjährigen Girls‘ & Boys‘Days interviewt.

Das Projekt „Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag“ verfolgt das Ziel, die beruflichen Perspektiven von Mädchen in zukunftsorientierten Bereichen zu verbessern – insbesondere in Berufen aus den Bereichen Informationstechnologie, Naturwissenschaften und Handwerk, in denen Mädchen bislang unterrepräsentiert sind. Damit sollen ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt sowie ihre Karriere- und Verdienstmöglichkeiten nachhaltig gesteigert werden.
Der Girls’Day findet einmal jährlich, in der Regel im April, statt und bietet Mädchen die Gelegenheit, im Rahmen eines eintägigen Schnupperpraktikums oder Workshops erste praktische Einblicke in diese Berufsfelder zu gewinnen.
www.girls-day.de

Das Projekt „Boys’Day – Jungen-Zukunftstag“ eröffnet Jungen die Möglichkeit, Berufe kennenzulernen, in denen Männer bislang seltener vertreten sind – insbesondere in sozialen, erzieherischen und pflegerischen Tätigkeiten. Durch speziell auf Jungen ausgerichtete Schnupperpraktika und Workshops erhalten sie neue Impulse für ihre berufliche und persönliche Zukunftsplanung. Gleichzeitig werden soziale Kompetenzen und die kritische Auseinandersetzung mit traditionellen Männlichkeitsbildern und deren Einfluss auf Berufsentscheidungen gezielt gefördert. Auch der Boys’Day findet einmal im Jahr, meist im April, statt.
www.boys-day.de

Zum Beitrag des SWR:

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/boys-and-girls-day-an-einigen-freiburger-schulen-verpflichtend-100.html